Nutzungsbedingungen
DIESE NUTZUNGSBEDINGUNGEN (die „Vereinbarung“) REGELN IHREN EMPFANG, IHREN ZUGRIFF AUF UND IHRE NUTZUNG DER VON TRANSLATION CLOUD LLC. („Help-desk.ai“) BEREITGESTELLTEN DIENSTE. INDEM SIE (A) DEN ZUGRIFF AUF DEN DIENST ÜBER EINEN ONLINE-BESTELLVORGANG ERWERBEN, DER AUF DIESE VEREINBARUNG VERWEIST, (B) SICH FÜR EINEN KOSTENLOSEN ODER KOSTENPFLICHTIGEN ZUGRIFFSPLAN FÜR DEN DIENST ÜBER EINE PLATTFORM ANMELDEN, DIE AUF DIESE VEREINBARUNG VERWEIST, ODER (C) EIN AKZEPTIERENDES KÄSTCHEN ANKLICKEN, ERKLÄREN SIE SICH MIT DEN BEDINGUNGEN DIESER VEREINBARUNG EINVERSTANDEN. DIE PERSON, DIE DIESE VEREINBARUNG AKZEPTIERT, TUT DIES IM NAMEN EINES UNTERNEHMENS ODER EINER ANDEREN JURISTISCHEN PERSON („Kunde“). Diese Person versichert und garantiert, dass sie befugt ist, diese juristische Person und ihre verbundenen Unternehmen an diese Vereinbarung zu binden. Sollte die Person, die diese Vereinbarung akzeptiert, nicht über diese Befugnis verfügen oder sollte die juristische Person diesen Geschäftsbedingungen nicht zustimmen, darf sie diese Vereinbarung nicht akzeptieren und die Dienste nicht nutzen. In Großbuchstaben geschriebene Begriffe haben die hierin festgelegte Bedeutung. Die Parteien vereinbaren Folgendes:
1. Der Service
1.1 Leistungsbeschreibung
Help-desk.ai ist Eigentümer und Anbieter eines cloudbasierten KI-Dienstes, der Agenten für Kundensupport, Vertrieb und Nutzerinteraktion bereitstellt (der „Dienst“). Alles, was der Kunde (einschließlich der Nutzer) über den Dienst konfiguriert, anpasst, hochlädt oder anderweitig nutzt, gilt als „Benutzerübermittlung“. Der Kunde ist allein verantwortlich für alle Benutzerübermittlungen, die er zum Dienst beiträgt. Weitere Bedingungen bezüglich Benutzerübermittlungen, einschließlich der Eigentumsrechte, finden Sie in Abschnitt 8.2 unten. Der Dienst kann Vorlagen, Skripte, Dokumentationen und andere Materialien enthalten, die den Kunden bei der Nutzung des Dienstes unterstützen („Help-desk.ai-Inhalte“). Kunden erhalten weder Zugriff auf den zugrunde liegenden Code oder die Software des Dienstes (zusammen die „Software“) noch eine Kopie der Software selbst.
1.2. Abonnement des Kunden
Vorbehaltlich der Bedingungen dieser Vereinbarung kann der Kunde ein Abonnement erwerben und hat das Recht, auf den Dienst zuzugreifen und ihn zu nutzen, wie in einem oder mehreren von den Parteien vereinbarten Bestellbildschirmen über die Website oder das Serviceportal von Help-desk.ai angegeben, die auf diese Vereinbarung verweisen und die Geschäftsbedingungen für das Abonnement des Kunden beschreiben („Bestellung(en)“). Alle Abonnements gelten für den in der jeweiligen Bestellung angegebenen Zeitraum („Abonnementzeitraum“). Die Nutzung und der Zugriff auf den Dienst sind nur vom Kunden autorisierten Personen und ausschließlich für interne Geschäftszwecke des Kunden gestattet, nicht zum Nutzen Dritter („Benutzer“).
1.3. Eigentumsrechte von Help-desk.ai
Help-desk.ai ist Eigentümer des Dienstes, der Software, der Help-desk.ai-Inhalte, der Dokumentation und aller anderen von Help-desk.ai an den Kunden bereitgestellten Inhalte (zusammen die „Help-desk.ai-Materialien“). Help-desk.ai behält alle Rechte, Eigentumsansprüche und Ansprüche (einschließlich aller Rechte an geistigem Eigentum) an den Help-desk.ai-Materialien, der zugehörigen und zugrunde liegenden Technologie sowie allen Aktualisierungen, Verbesserungen, Modifikationen oder Korrekturen daran und allen abgeleiteten Werken oder Modifikationen daran. Im Rahmen dieser Vereinbarung werden keine stillschweigenden Lizenzen gewährt, und alle dem Kunden nicht ausdrücklich gewährten Rechte verbleiben bei Help-desk.ai.
1.4 Berechtigungen
Der Dienst umfasst anpassbare Einstellungen, die es Benutzern ermöglichen, anderen Benutzern Berechtigungen zum Ausführen verschiedener Aufgaben innerhalb des Dienstes zu erteilen („Berechtigungen“). Es liegt ausschließlich in der Verantwortung des Kunden, alle Berechtigungen festzulegen und zu verwalten, einschließlich der Festlegung, welche Benutzer solche Berechtigungen festlegen können. Dementsprechend trägt Help-desk.ai keine Verantwortung für die Verwaltung von Berechtigungen und haftet nicht für vom Kunden und seinen Benutzern festgelegte Berechtigungen. Der Kunde kann seinen verbundenen Unternehmen Zugriff auf den Dienst gewähren. In diesem Fall erstrecken sich alle gewährten Rechte und Pflichten aus dieser Vereinbarung auf diese verbundenen Unternehmen. Der Kunde sichert zu und gewährleistet, dass er die volle Verantwortung für jegliche Verstöße seiner verbundenen Unternehmen gegen diese Vereinbarung trägt und befugt ist, diese Vereinbarung im Namen seiner verbundenen Unternehmen auszuhandeln. Der Kunde ist auch für alle Zahlungsverpflichtungen aus dieser Vereinbarung verantwortlich, unabhängig davon, ob der Dienst vom Kunden oder seinen verbundenen Unternehmen genutzt wird. Ansprüche eines verbundenen Unternehmens gegen Help-desk.ai müssen vom Kunden und nicht vom verbundenen Unternehmen geltend gemacht werden. Ein „verbundenes Unternehmen“ einer Partei ist jedes Unternehmen, das diese Partei direkt oder indirekt kontrolliert, von ihr kontrolliert wird oder mit ihr unter gemeinsamer Kontrolle steht, wobei „Kontrolle“ den Besitz von mehr als fünfzig Prozent (50 %) der stimmberechtigten Aktien oder sonstigen Eigenkapitalanteile bedeutet.
2. Einschränkungen
2.1 Pflichten des Kunden
Der Kunde ist für sämtliche Aktivitäten auf seinem Konto und denen seiner Benutzer verantwortlich, es sei denn, diese Aktivitäten resultieren aus einem unbefugten Zugriff aufgrund von Sicherheitslücken im Dienst selbst. Der Kunde stellt sicher, dass seine Benutzer die Verpflichtungen und Beschränkungen dieser Vereinbarung kennen und einhalten, und trägt die Verantwortung für etwaige Verstöße eines Benutzers.
2.2 Nutzungsbeschränkungen
Der Kunde verpflichtet sich, Folgendes weder direkt noch indirekt zu tun und dies auch nicht Benutzern oder Dritten zu gestatten: (a) den Dienst zu modifizieren, zu übersetzen, zu kopieren oder abgeleitete Werke zu erstellen; (b) den Dienst zurückzuentwickeln, zu dekompilieren oder zu versuchen, den Quellcode oder die zugrunde liegenden Ideen des Dienstes zu ermitteln, sofern dies nicht gesetzlich zulässig ist; (c) den Dienst unterzulizenzieren, zu verkaufen, zu vermieten, zu verleasen, zu verteilen oder anderweitig kommerziell zu nutzen; (d) Eigentumshinweise vom Dienst zu entfernen; (e) den Dienst unter Verletzung von Gesetzen oder Vorschriften zu verwenden; (f) unbefugten Zugriff auf den Dienst zu versuchen oder ihn zu stören; (g) den Dienst zur Unterstützung von Produkten zu verwenden, die mit Help-desk.ai konkurrieren; (h) die Sicherheitslücke des Dienstes ohne Genehmigung zu testen. Wenn die Nutzung des Dienstes durch den Kunden Help-desk.ai oder die Sicherheit oder Integrität des Dienstes erheblich beeinträchtigt, kann Help-desk.ai den Zugriff auf den Dienst sperren und angemessene Schritte unternehmen, um den Kunden zu benachrichtigen und das Problem umgehend zu beheben.
2.3. API-Zugriffsbeschränkungen
Help-desk.ai kann im Rahmen des Dienstes Zugriff auf APIs gewähren. Help-desk.ai behält sich das Recht vor, Nutzungsbeschränkungen für die APIs festzulegen und durchzusetzen. Der Kunde verpflichtet sich, diese Beschränkungen einzuhalten. Help-desk.ai kann den API-Zugriff jederzeit aussetzen oder beenden.
3. Dienste Dritter
Der Dienst kann mit Produkten, Diensten oder Anwendungen von Drittanbietern interagieren, die nicht Eigentum von Help-desk.ai sind oder von Help-desk.ai kontrolliert werden („Dienste von Drittanbietern“). Kunden können diese Dienste von Drittanbietern in Verbindung mit unserem Dienst nutzen. Sollte die Integration des Dienstes mit Diensten von Drittanbietern erforderlich sein, sind Kunden dafür verantwortlich, Help-desk.ai ihre Anmeldedaten ausschließlich zum Zweck der Bereitstellung des Dienstes zur Verfügung zu stellen. Kunden bestätigen, dass sie befugt sind, diese Informationen bereitzustellen, ohne gegen die Nutzungsbedingungen der Dienste von Drittanbietern zu verstoßen. Help-desk.ai unterstützt keine Dienste von Drittanbietern. Kunden erkennen an, dass diese Vereinbarung die Nutzung von Diensten von Drittanbietern nicht abdeckt und sie möglicherweise separate Vereinbarungen mit den Anbietern dieser Dienste abschließen müssen. Help-desk.ai lehnt ausdrücklich alle Zusicherungen und Gewährleistungen in Bezug auf Dienste von Drittanbietern ab. Kunden müssen Gewährleistungsansprüche oder sonstige Streitigkeiten direkt an die Anbieter der Dienste von Drittanbietern richten. Die Nutzung von Diensten von Drittanbietern erfolgt auf eigenes Risiko des Kunden. Help-desk.ai haftet nicht für Probleme, die sich aus der Nutzung oder der Unmöglichkeit der Nutzung von Diensten Dritter ergeben.
4. Finanzielle Bedingungen
4.1 Gebühren
Kunden müssen für den Zugang und die Nutzung des Dienstes die in der jeweiligen Bestellung angegebenen Gebühren („Gebühren“) zahlen. Alle Gebühren werden in der in der Bestellung angegebenen Währung oder, falls keine Währung angegeben ist, in US-Dollar berechnet. Zahlungsverpflichtungen sind nicht kündbar und, sofern in dieser Vereinbarung nicht ausdrücklich anders angegeben, nicht erstattungsfähig. Help-desk.ai behält sich das Recht vor, seine Gebühren nach eigenem Ermessen zu ändern oder neue Gebühren einzuführen. Kunden haben die Möglichkeit, ihr Abonnement nicht zu verlängern, wenn sie mit den geänderten Gebühren nicht einverstanden sind.
4.2 Zahlung
Help-desk.ai stellt dem Kunden die Gebühren entweder direkt oder über seinen externen Zahlungsabwickler („Zahlungsabwickler“) unter Verwendung der vom Kunden angegebenen Kreditkarten- oder ACH-Zahlungsinformationen in Rechnung. Help-desk.ai behält sich das Recht vor, die Kreditkarte oder ACH-Zahlungsmethode des Kunden für alle im Rahmen der Bestellung erbrachten Dienstleistungen, einschließlich wiederkehrender Gebühren, zu belasten. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, sicherzustellen, dass Help-desk.ai über aktuelle und korrekte Kreditkarten- oder ACH-Zahlungsinformationen verfügt. Die Nichtbereitstellung korrekter Informationen kann zur Sperrung des Zugriffs auf die Dienstleistungen führen. Help-desk.ai behält sich außerdem das Recht vor, vom Kunden geschuldete Gebühren zu verrechnen. Wenn der Kunde über einen Zahlungsabwickler zahlt, unterliegen solche Transaktionen zusätzlich zu dieser Vereinbarung den Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien des Zahlungsabwicklers. Help-desk.ai ist nicht verantwortlich für Fehler oder Auslassungen des Zahlungsabwicklers. Help-desk.ai behält sich das Recht vor, Fehler des Zahlungsabwicklers zu korrigieren, auch wenn die Zahlung bereits angefordert oder eingegangen ist. Wenn der Kunde durch Annahme einer Bestellung eine Autorisierung erteilt, werden der Zahlungsmethode des Kunden automatisch und ohne weitere Autorisierung wiederkehrende Gebühren berechnet, bis der Kunde diese Vereinbarung kündigt oder seine Zahlungsmethode aktualisiert.
4.3 Steuern
Gebühren beinhalten keine Steuern, Abgaben, Zölle oder ähnliche staatliche Abgaben, einschließlich Mehrwertsteuer, Umsatzsteuer, Nutzungssteuer oder Quellensteuer, die von einer Gerichtsbarkeit erhoben werden (zusammen „Steuern“). Kunden sind für die Zahlung aller mit ihren Einkäufen verbundenen Steuern verantwortlich. Wenn Help-desk.ai verpflichtet ist, Steuern zu zahlen oder einzuziehen, für die der Kunde verantwortlich ist, wird Help-desk.ai dem Kunden diese Steuern in Rechnung stellen, es sei denn, der Kunde legt Help-desk.ai zuvor eine gültige Steuerbefreiungsbescheinigung der zuständigen Steuerbehörde vor. Zur Klarstellung: Help-desk.ai ist ausschließlich für Steuern verantwortlich, die auf seinem Einkommen, seinem Eigentum und seinen Mitarbeitern basieren.
4.4 Zahlungsverzug
Wenn ein Kunde fällige Gebühren nicht zahlt, kann Help-desk.ai den Zugang zum Service sperren, bis die überfälligen Beträge bezahlt sind. Help-desk.ai ist berechtigt, die Zahlungsmethode des Kunden mehrfach zu belasten, wenn eine erste Belastung fehlschlägt. Wenn ein Kunde der Meinung ist, dass ihm ein Fehler in Rechnung gestellt wurde, muss er Help-desk.ai innerhalb von sechzig (60) Tagen nach der ersten Rechnungsstellung mit dem Fehler kontaktieren, um eine Anpassung oder Gutschrift zu verlangen. Nach Erhalt einer Streitmitteilung prüft Help-desk.ai den Fall und teilt dem Kunden eine schriftliche Entscheidung mit, einschließlich der entsprechenden Nachweise. Wird festgestellt, dass die in Rechnung gestellten Beträge fällig sind, muss der Kunde diese Beträge innerhalb von zehn (10) Tagen nach Erhalt der schriftlichen Entscheidung von Help-desk.ai bezahlen.
5. Laufzeit und Kündigung
5.1. Vertragslaufzeit und Vertragsverlängerungen
Abonnements für den Zugriff auf und die Nutzung des Dienstes von Help-desk.ai („Dienst“) beginnen an dem in der jeweiligen Bestellung angegebenen Startdatum („Abonnement-Startdatum“) und laufen für die Dauer des Abonnementzeitraums. Kunden können sich gegen eine Verlängerung ihres Abonnementzeitraums entscheiden, indem sie Help-desk.ai unter [email protected] benachrichtigen (vorausgesetzt, Help-desk.ai bestätigt eine solche Kündigung schriftlich) oder indem sie ihr Abonnement über die Kontoeinstellungen des Kunden innerhalb des Dienstes ändern. Diese Vereinbarung tritt am ersten Tag des Abonnementzeitraums in Kraft und bleibt für die Dauer des in der Bestellung angegebenen Abonnementzeitraums wirksam, einschließlich aller Verlängerungen des Abonnementzeitraums und aller Zeiträume, in denen der Kunde den Dienst nutzt, auch wenn diese Nutzung nicht im Rahmen einer kostenpflichtigen Bestellung erfolgt („Laufzeit“). Wenn diese Vereinbarung von einer der Parteien gekündigt wird, führt dies automatisch zur Kündigung aller Bestellungen. Wenn ein Kunde sein kostenpflichtiges Abonnement kündigt oder nicht verlängert, bleibt das Abonnement des Kunden weiterhin verfügbar, wird jedoch automatisch auf eine Version des Dienstes mit eingeschränkten Funktionen herabgestuft, die Help-desk.ai unbezahlten Abonnenten anbietet („Kostenlose Version“). Wird dieser Vertrag von Help-desk.ai oder dem Kunden gekündigt oder löscht der Kunde seinen Arbeitsbereich innerhalb des Dienstes, wird der Zugriff auf die kostenlose Version widerrufen.
5.2. Kündigung
Jede Partei kann diesen Vertrag durch schriftliche Mitteilung an die andere Partei kündigen, wenn die andere Partei diesen Vertrag wesentlich verletzt und diese Verletzung nicht innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Erhalt der Mitteilung behoben wird. Help-desk.ai kann den Zugriff eines Kunden auf die kostenlose Version jederzeit durch Mitteilung beenden.
5.3. Wirkung der Kündigung
Wenn der Kunde diesen Vertrag aufgrund eines nicht behobenen Verstoßes durch Help-desk.ai kündigt, erstattet Help-desk.ai alle nicht genutzten, im Voraus bezahlten Gebühren für den Rest der dann aktuellen Abonnementlaufzeit. Wenn Help-desk.ai diesen Vertrag aufgrund eines nicht behobenen Verstoßes durch den Kunden kündigt, zahlt der Kunde alle nicht bezahlten Gebühren für den Rest der dann aktuellen Abonnementlaufzeit nach dem Kündigungsdatum. Keine Kündigung entbindet den Kunden von der Verpflichtung, alle an Help-desk.ai fälligen Gebühren für den Zeitraum vor dem Wirksamwerden der Kündigung zu zahlen. Mit der Kündigung erlöschen alle von Help-desk.ai gewährten Rechte und Lizenzen sofort und der Kunde verliert den Zugriff auf den Dienst. Innerhalb von dreißig (30) Tagen nach einer Kündigung aus wichtigem Grund, auf Wunsch des Kunden oder wenn der Kunde seinen Arbeitsbereich innerhalb des Dienstes löscht, löscht Help-desk.ai die Benutzerinformationen des Kunden, einschließlich Passwörter, Dateien und Einsendungen, sofern nicht eine frühere Löschung schriftlich beantragt wird. Für Kunden, die die kostenlose Version verwenden, kann Help-desk.ai Benutzereingaben und Benutzerinformationen aufbewahren, um die weitere Nutzung zu ermöglichen. Help-desk.ai kann alle Benutzereingaben und Benutzerinformationen löschen, wenn ein Konto länger als ein (1) Jahr inaktiv bleibt.
5.4. Überleben
Die Abschnitte mit den Überschriften „Eigentum von Help-desk.ai“, „Dienste Dritter“, „Finanzielle Bedingungen“, „Laufzeit und Kündigung“, „Gewährleistungsausschluss“, „Haftungsbeschränkung“, „Vertraulichkeit“, „Daten“ und „Allgemeine Bedingungen“ bleiben auch nach einer Kündigung oder dem Ablauf dieser Vereinbarung bestehen.
6. Garantien und Haftungsausschluss
6.1. Garantien
Kunden erklären und garantieren, dass alle von Benutzern übermittelten Benutzereinsendungen allen geltenden Gesetzen, Regeln und Vorschriften entsprechen.
6.2. Gewährleistungsausschluss
Sofern hierin nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist, werden die Dienste und alle zugehörigen Komponenten und Informationen „wie besehen“ und „wie verfügbar“ ohne jegliche Garantien bereitgestellt. Help-desk.ai lehnt ausdrücklich jegliche Garantien ab, egal ob ausdrücklich oder stillschweigend, einschließlich der stillschweigenden Garantien der Marktgängigkeit, der Eignung für einen bestimmten Zweck und der Nichtverletzung. Kunden erkennen an, dass Help-desk.ai nicht garantiert, dass die Dienste ohne Unterbrechung, rechtzeitig, sicher oder fehlerfrei sind. Einige Rechtsordnungen lassen den Ausschluss bestimmter Garantien nicht zu, sodass die vorgenannten Haftungsausschlüsse möglicherweise nicht gelten, soweit dies gesetzlich verboten ist.
7. Haftungsbeschränkung
Ungeachtet anderslautender Bestimmungen haftet Help-desk.ai nicht für indirekte, besondere, zufällige oder Folgeschäden oder Schäden, die auf der Nutzung oder dem Zugriff, der Unterbrechung, Verzögerung oder der Unmöglichkeit der Nutzung des Dienstes, entgangenen Einnahmen oder Gewinnen, Geschäfts- oder Geschäftswertverlusten, Datenbeschädigung oder Systemausfällen beruhen, unabhängig von der Rechtstheorie. Darüber hinaus übersteigt die Gesamthaftung von Help-desk.ai nicht die Gesamtsumme der vom Kunden für den Dienst in den zwölf (12) Monaten vor dem Anspruch gezahlten oder zu zahlenden Gebühren. DIESE EINSCHRÄNKUNGEN GELTEN UNABHÄNGIG DAVON, OB Help-desk.ai AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE UND UNGEACHTET
8. Vertraulichkeit
8.1 Definition
Jede Partei (die „empfangende Partei“) erkennt an, dass die andere Partei (die „offenlegende Partei“) geschäftliche, technische oder finanzielle Informationen bezüglich der Geschäftstätigkeit der offenlegenden Partei weitergeben kann, die aufgrund der Art der Informationen und des Offenlegungskontexts als vertraulich gelten („vertrauliche Informationen“). Für Help-desk.ai umfassen vertrauliche Informationen nicht öffentliche Details zu Features, Funktionalität und Leistung des Dienstes. Für Kunden umfassen vertrauliche Informationen Benutzerinformationen und Benutzereingaben. Diese Vereinbarung sowie alle zugehörigen Bestellungen gelten als vertrauliche Informationen beider Parteien. Vertrauliche Informationen umfassen jedoch keine Informationen, die: (a) ohne Verletzung einer Pflicht gegenüber der offenlegenden Partei öffentlich zugänglich werden; (b) der empfangenden Partei vor der Offenlegung durch die offenlegende Partei ohne Verletzung einer Pflicht bekannt waren; (c) ohne Verletzung einer Pflicht von einem Dritten erhalten werden; oder (d) von der empfangenden Partei unabhängig entwickelt wurden, ohne die vertraulichen Informationen der offenlegenden Partei zu verwenden.
8.2 Schutz und Verwendung vertraulicher Informationen
Die empfangende Partei muss: (a) die vertraulichen Informationen der offenlegenden Partei mindestens mit der gleichen Sorgfalt schützen, die sie für eigene ähnliche Informationen aufwendet, jedoch nicht weniger als mit angemessener Sorgfalt; (b) den Zugriff auf vertrauliche Informationen auf Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Subunternehmer, Agenten, Berater, Rechtsberater, Finanzberater und Auftragnehmer („Vertreter“) beschränken, die diese Informationen im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung benötigen und an ähnliche Vertraulichkeitsverpflichtungen wie in dieser Vereinbarung gebunden sind; (c) ohne vorherige schriftliche Zustimmung der offenlegenden Partei keine vertraulichen Informationen an Dritte weitergeben, es sei denn, dies ist hierin ausdrücklich angegeben; und (d) die vertraulichen Informationen ausschließlich zur Erfüllung der Verpflichtungen aus dieser Vereinbarung verwenden. Dies schließt die Weitergabe der Vertragsbedingungen oder des Namens der anderen Partei an potenzielle Investoren oder Käufer gemäß den üblichen Vertraulichkeitsbedingungen nicht aus.
8.3 Erzwungener Zugriff oder Offenlegung
Falls gesetzlich vorgeschrieben, darf die empfangende Partei auf die vertraulichen Informationen der offenlegenden Partei zugreifen oder diese offenlegen, vorausgesetzt, dass sie die offenlegende Partei im Voraus benachrichtigt (sofern gesetzlich zulässig) und auf Kosten der offenlegenden Partei angemessene Hilfe anbietet, falls die offenlegende Partei die Offenlegung anfechten möchte.
8.4 Feedback
Kunden können gelegentlich Feedback zum Service geben („Feedback“). Help-desk.ai kann dieses Feedback in seine Dienste integrieren. Kunden gewähren Help-desk.ai eine gebührenfreie, weltweite, unbefristete, unwiderrufliche, vollständig übertragbare und unterlizenzierbare Lizenz zur Nutzung, Offenlegung, Änderung, Erstellung abgeleiteter Werke, Verteilung, Anzeige und Verwertung des Feedbacks nach eigenem Ermessen von Help-desk.ai, ohne jegliche Verpflichtung oder Einschränkung, mit der Ausnahme, dass der Kunde nicht als Quelle des Feedbacks genannt wird.
9. Daten
9.1 Benutzerinformationen
Kunden und ihre Benutzer müssen Informationen wie Namen, E-Mail-Adressen, Benutzernamen, IP-Adressen, Browser und Betriebssysteme („Benutzerinformationen“) angeben, um auf den Dienst zugreifen zu können. Kunden ermächtigen Help-desk.ai und seine Subunternehmer, Benutzerinformationen im Rahmen der Servicenutzung zu speichern, zu verarbeiten und abzurufen. Kunden garantieren, dass sie über die erforderlichen Rechte verfügen, um Help-desk.ai Benutzerinformationen zur Verarbeitung gemäß dieser Vereinbarung bereitzustellen. Kunden haften für ihre Benutzerinformationen und jegliche unbefugte Nutzung ihrer Anmeldeinformationen.
9.2 Benutzereinreichungen
Kunden gewähren Help-desk.ai eine nicht exklusive, weltweite, gebührenfreie und übertragbare Lizenz zur Nutzung, Verarbeitung und Anzeige von Benutzereinsendungen ausschließlich zur Bereitstellung des Dienstes. Über die hier gewährten Rechte hinaus behalten Kunden alle Rechte an Benutzereinsendungen, ohne dass im Rahmen dieser Vereinbarung implizite Lizenzen entstehen.
9.3 Servicedaten
Help-desk.ai erhebt Daten zur Leistung und zum Betrieb des Dienstes („Servicedaten“), während Kunden den Dienst nutzen. Die bereitgestellten Servicedaten werden aggregiert und anonymisiert, ohne dass personenbezogene Daten preisgegeben werden. Help-desk.ai kann diese Daten frei verwenden. Help-desk.ai besitzt alle Rechte an den Servicedaten, identifiziert jedoch weder Kunden noch Nutzer als deren Quelle.
9.4 Datenschutz
Help-desk.ai setzt angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Kundendaten, einschließlich Benutzereinreichungen und Benutzerinformationen, ein. Dennoch sind die Kunden für die Sicherung ihrer Systeme und Daten verantwortlich. Help-desk.ai verarbeitet alle Kundendaten gemäß der Datenverarbeitungsvereinbarung, verfügbar unter https://Help-desk.ai/dpa
10. Allgemeine Geschäftsbedingungen
10.1 Werbung
Mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Kunden ist Help-desk.ai berechtigt, den Kunden zu identifizieren und dessen Namen, Logo, Marken oder Dienstleistungsmarken auf der Website von Help-desk.ai und in den Marketingmaterialien von Help-desk.ai zu verwenden und anzuzeigen. Dies dient der Darstellung des Kunden- und Nutzerstamms von Help-desk.ai, ohne vertrauliche Informationen oder Datenschutzrechte des Kunden zu verletzen.
10.2 Höhere Gewalt
Help-desk.ai haftet nicht für die Nichterfüllung oder Verzögerung der Erfüllung seiner Verpflichtungen aus diesem Vertrag, die durch Ereignisse außerhalb seiner Kontrolle verursacht werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ausfälle von Hosting- oder Versorgungsunternehmen, Streiks (ausgenommen solche mit Beteiligung der Mitarbeiter von Help-desk.ai), Unruhen, Brände, Naturkatastrophen, Kriege, Terrorismus oder staatliche Maßnahmen. Diese Umstände schützen Help-desk.ai vor unvorhergesehenen Ereignissen, die die Erfüllung seiner Leistungsverpflichtungen verhindern.
10.3 Änderungen
Help-desk.ai ist sich bewusst, dass es sich bei seinem Service um ein sich entwickelndes, abonnementbasiertes Produkt handelt. Um das Kundenerlebnis zu verbessern, behält sich Help-desk.ai das Recht vor, Änderungen am Service vorzunehmen. Help-desk.ai verpflichtet sich jedoch, die den Kunden bereitgestellten Kernfunktionen nicht wesentlich einzuschränken. Darüber hinaus kann Help-desk.ai die Bedingungen dieser Vereinbarung einseitig ändern, sofern die Kunden mindestens dreißig (30) Tage vor Inkrafttreten der Änderungen benachrichtigt werden. Die Änderungen werden deutlich sichtbar, beispielsweise auf der Website von Help-desk.ai, veröffentlicht.
10.4 Verhältnis der Parteien
Diese Vereinbarung begründet weder eine Partnerschaft, Franchise, ein Joint Venture, eine Agentur, ein Treuhandverhältnis noch ein Arbeitsverhältnis zwischen Help-desk.ai und dem Kunden. Beide Parteien sind unabhängige Auftragnehmer, die ihre jeweiligen Geschäftstätigkeiten und ihre Autonomie wahren und gleichzeitig gemäß den in dieser Vereinbarung festgelegten Bedingungen zusammenarbeiten.
10.5 Keine Drittbegünstigten
Diese Vereinbarung wird ausschließlich zwischen Help-desk.ai und dem Kunden geschlossen. Sie dient weder der Begünstigung Dritter noch ist ein Dritter berechtigt, die Bedingungen dieser Vereinbarung direkt oder indirekt durchzusetzen. Diese Klausel verdeutlicht den Geltungsbereich der Vereinbarung und begrenzt die Verpflichtungen und Vorteile der beteiligten Parteien.
10.6 E-Mail-Kommunikation
Mitteilungen im Rahmen dieser Vereinbarung werden per E-Mail übermittelt. Help-desk.ai kann Mitteilungen jedoch auch über den Dienst übermitteln. Mitteilungen an Help-desk.ai müssen an eine angegebene E-Mail-Adresse von Help-desk.ai gerichtet werden, während Mitteilungen an Kunden an die von ihnen über den Dienst angegebenen E-Mail-Adressen gesendet werden. Mitteilungen gelten am nächsten Werktag nach dem E-Mail-Versand oder am selben Tag als zugestellt, wenn sie über den Dienst übermittelt werden.
10.7 Änderungen und Verzichtserklärungen
Änderungen dieser Vereinbarung bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform und der Unterschrift bzw. Bestätigung durch bevollmächtigte Vertreter beider Parteien. Die verspätete oder unterlassene Ausübung eines Rechts aus dieser Vereinbarung durch eine der Parteien gilt nicht als Verzicht auf dieses Recht. Verzichtserklärungen bedürfen der Schriftform und der Unterschrift der verzichtenden Partei.
10.8 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung von einem Gericht für rechtswidrig oder nicht durchsetzbar befunden werden, wird sie im erforderlichen Umfang geändert, um sie rechtmäßig oder durchsetzbar zu machen, während die übrigen Bestimmungen in vollem Umfang wirksam bleiben. Diese Klausel stellt sicher, dass die Vereinbarung auch dann wirksam bleibt, wenn Teile davon geändert oder entfernt werden.
10.9 Abtretung
Keine der Parteien darf ihre Rechte oder Pflichten aus diesem Vertrag ohne vorherige schriftliche Zustimmung der anderen Partei abtreten oder übertragen. Eine Ausnahme bildet Help-desk.ai im Falle von Fusionen, Übernahmen, Unternehmensumstrukturierungen oder dem Verkauf praktisch aller Vermögenswerte. Jede nicht autorisierte Abtretung ist ungültig. Dieser Vertrag ist für die Parteien, ihre Rechtsnachfolger und zulässigen Zessionare bindend und begünstigt sie.
10.10 Geltendes Recht und Gerichtsstand
Dieser Vertrag unterliegt dem Recht des US-Bundesstaates New Jersey unter Ausschluss des Kollisionsrechts. Streitigkeiten, die sich aus diesem Vertrag ergeben, werden vor den staatlichen oder bundesstaatlichen Gerichten in Huson County, New Jersey, beigelegt. Beide Parteien erkennen die Zuständigkeit und den Gerichtsstand an. Auf ein Schwurgerichtsverfahren wird bei Streitigkeiten aus diesem Vertrag verzichtet. Die obsiegende Partei in einem Zwangsvollstreckungsverfahren hat Anspruch auf Erstattung ihrer angemessenen Kosten und Anwaltsgebühren.
10.11 Gesamte Vereinbarung
Diese Vereinbarung, einschließlich aller referenzierten Dokumente und Bestellungen, stellt die vollständige Vereinbarung zwischen Help-desk.ai und dem Kunden dar und ersetzt alle vorherigen Diskussionen, Vereinbarungen und Absprachen jeglicher Art. Dies gewährleistet Klarheit und Vollständigkeit der gegenseitigen Erwartungen und Verpflichtungen der beteiligten Parteien.